Quantcast
Channel: Wordpress – Angis Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Kampf dem Spam! Aber wie?

$
0
0

Spam

Seit ich mein Blog vor einigen Wochen reaktiviert habe, lösche ich täglich hunderte von Spam-Kommentaren. Anfangs hatte ich einfach für alle alten Blogposts die Kommentare deaktiviert – das dämmte die Spamflut ganz gut ein. Eine dauerhafte Lösung ist es aber nicht.

Natürlich werden die Spam-Kommentare von Akismet abgefangen und müssen dann an sich nur noch gelöscht werden. Ich weiß aber von früher, dass Akismet auch gerne immer wieder richtige Kommentare als Spam abtut. Ich müsste also an sich alle Spam-Kommentare durchsehen. Bei mehreren Hundert am Tag artet das in eine Heidenarbeit aus und nimmt Zeit in Anspruch, die ich nicht habe.

Früher hatte ich zum weiteren Eindämmen der Spamflut das Plugin Hiddy. Das war sozusagen ein unsichtbares Captcha, das nur von Bots registriert wurde und diese so abhielt. Sehr praktisch – allerdings wurde es seit über 3 Jahren nicht mehr aktualisiert und spuckte beim updaten von WordPress Fehlermeldungen aus. Es ist also nicht mehr einsetzbar. Ein richtiges Captcha möchte ich aber eigentlich nur ungern einbauen, denn die nerven mich selber beim kommentieren immer total.

Daher meine Frage an euch: Wie dämmt ihr die Spamflut ein? Oder ist Akismet mittlerweile deutlich zuverlässiger geworden und ich kann die hunderten von Spam-Kommentaren eigentlich bedenkenlos löschen, ohne zu befürchten dass ich echte Kommentare lösche und meine Leser sich ärgern, weil sie denken dass ich ihre Kommentare nicht freischalte? Bin für jeden Hinweis dankbar! :star:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8